Beschreibung
Zutaten: Dinkelmehl Type 630 , Haferflocken, Dattelsüße, Weinsteinbackpulver.
Allergene welche in den rezepturgemäßen Zutaten enthalten sind: Siehe fett geschriebene Zutaten in der Zutatenliste.
Kann Spuren von anderen glutenhaltigen Getreiden, Sesam und Schalenfrüchten enthalten.
Es werden keine gentechnisch veränderten Zutaten verwendet.
Hinzufügen:
- 150 ml Wasser (am besten Mineralwasser)
- 2 EL Apfelmark
- 100 ml Pflanzenöl, z.B. Rapsöl
- 1 EL Apfelessig
Zubereitung basic:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Wasser, Apfelmark, Öl und Apfelessig vermengen. Die Backmischung in eine Schüssel geben, das Wasser-Öl-Gemisch dazugeben und kurz unterrühren. Den Teig in die Muffinmulden füllen und 25 Minuten backen.
Nährwerte
Das zubereitete Produkt ergibt ca. 24 Minimuffins und enthält:
pro 100 g | pro Stück (= 30 g) | |
Energie | 1284 KJ/306 kcal | 396 KJ/95 kcal |
Fett | 14,6 g | 4,4 g |
gesättigte Fettsäuren | 0,3 g | – |
Kohlenhydrate | 37,3 g | 11,1 g |
davon Zucker | 6,1 g | 2 g |
Ballaststoffe | 3,0 g | 0,9 g |
Eiweiß | 5,8 g | 1,8 g |
Salz | 0,2 g | 0,1 g |
Trocken und vor Wärme geschützt lagern.
Die Hasenbrot Zutaten
Was ist eigentlich drin in der Hasenbrot Backmischung und warum?
Haenbrot steht auf Transparenz und wollen Euch gerne wissen lassen, was sie in ihren Backmischungen verwenden und warum. Denn schließlich sind es die Zutaten, die ihre Hasenbrot Backmischung so besonders machen: Sie verzichten ganz bewusst auf Aromen, Verdickungsmittel und andere industrielle Späße.
Das heißt Ihr später wisst ganz genau, was drin ist – kein Quatsch, kein Schnickschnack.
Bei der Auswahl der Zutaten setzt Hasenbrot auf sehr gute, wenn möglich regionale Qualität – eben das, was Ihr auch zuhause verwenden würdet. Und auch bei ihren Rezeptideen setzen sie auf heimisches Obst, Kerne und Nüsse, um lange Lieferwege zu vermeiden.
Die Vorteile von Dinkelmehl
Langsam spricht sich herum, wie toll Dinkel ist. Er enthält mehr Eiweiß, mehr Vitamine und mehr Mineralstoffe als Weizen. Außerdem ist Dinkel insgesamt weniger mit Schadstoffen belastet als der eng verwandte Weizen, weil das Korn eine robustere Hülle hat. Die macht allerdings die Verarbeitung nach der Ernte aufwendiger – deshalb ist Dinkel teurer als Weizen.
Haferflocken
Auch Haferflocken sind die perfekte Zutat für unsere Backmischung: Haferflocken sind fast immer Vollkornprodukte, sie enthalten also die Randschichten und den Keimling des Korns. Vor allem Eisen und Zink sind deshalb reichlich in Haferflocken vorhanden – die halten fit und sind gut fürs Immunsystem. Und dank ihrer Ballaststoffe machen Haferflocken auch noch richtig satt und halten den Blutzuckerspiegel in Balance.
Dattelsüße
Die getrockneten und fein gemahlenen Datteln sind Hasenbrots Alternative zu weißem Zucker. Klar, Datteln enthalten auch Zucker. Aber zum einen sind sie ein sehr ursprüngliches Produkt (im Gegensatz zu raffiniertem Zucker), zum anderen enthalten sie neben dem Zucker auch noch Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Darüber hinaus verwendet Hasenbrot die Süße in moderaten Mengen – man schmeckt sie raus, aber eben auch all die anderen guten Zutaten.
Weinsteinbackpulver
Ohne Backpulver wären selbst die Hasenbrot Muffins nicht fluffig. Weil in herkömmlichen Backpulver aber Phosphate als Säuerungsmittel verwendet werden, haben sie sich für die natürliche Variante Weinsteinbackpulver entschieden. Darin sind keine Phosphate sondern Weinstein enthalten – der entsteht als Nebenprodukt bei der Herstellung von Wein, Sekt und Co. und ist im Gegensatz zu den Phosphaten unschädlich für den Körper.
Hersteller: Hasenbrot GmbH, Bahnhofstr. 53, 85570 Markt Schwaben
Herkunft: Deutschland
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.